Treffen Sie uns auf der MEDICA!

Das Forum MedTech Pharma ist wie jedes Jahr wieder auf der MEDICA in Düsseldorf mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Vom 13. bis 16. November 2017 finden Sie uns in Halle 3, E93. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie herzlich zu unserem Weißwurstfrühstück am Dienstag ab 11:00 Uhr ein. Weitere Informationen

Prof. Hayden gewinnt zusammen mit Jan van den Boogaart den Europäischen Erfinderpreis 2017
Prof. Hayden vom Heinz-Nixdorf-Lehrstuhl für Biomedizinische Elektronik der TUM hat gemeinsam mit dem niederländischen Hämatologen Jan van den Boogaart einen Blutschnelltest für Malaria entwickelt. Dafür sind die beiden jetzt in der Kategorie "Industrie" mit dem Europäischen Erfinderpreis 2017 ausgezeichnet worden. Zur Pressemitteilung
MT-CONNECT und MedTech Summit vom 11.-12. April 2018
Der Verbund aus Fachmesse MT-CONNECT und MedTech Summit – Congress & Partnering hat in diesem Jahr mit 189 Ausstellern und rund 1.900 Besuchern aus 26 Ländern seine erfolgreiche Premiere gefeiert. Merken Sie sich schon jetzt den Termin für 2018 vom 11.-12. April vor, an dem Sie wieder von den vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten in Messe, Kongress und Partnering profitieren können.
Werden Sie Aussteller auf der MT-CONNECT 2018, der internationalen Fachmesse für Zulieferer- und Herstellungsbereiche der Medizintechnik! Melden Sie sich unter www.mt-connect.de/anmeldung an und präsentieren Sie sich den Entscheidern auf Hersteller- und Anwenderseite. Wer schnell ist profitiert bis zum 27. Oktober vom Frühbuchervorteil! Mitglieder des Forum MedTech Pharma e.V. erhalten darüber hinaus eine Ermäßigung von 10% auf die zum Anmeldezeitpunkt gültige Standmiete. Bei Fragen rund um Ihre Teilnahme als Aussteller an der MT-CONNECT steht Ihnen das Team der NürnbergMesse gerne zur Verfügung (E-Mail oder Tel.: +49 911 86 06–85 44).

Smart Home Experten bilden starke Allianz in Bayern
Der Markt für Smart Home Lösungen in Deutschland wächst rasant. Die immer älter werdende Bevölkerung, die Auswirkungen der Energiewende und ein gestiegenes Sicherheitsbedürfnis sind die drei wichtigsten Kaufmotive. Vor diesem Hintergrund wurde im Juli 2017 ein Smart Home Expertenkreis für Bayern gegründet. Ziel ist es, Akteure der Branche in Bayern zu vernetzen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und die Erstellung von Leitlinien und Empfehlungen voranzutreiben. Am 7. November 2017 trifft sich der Expertenkreis in Nürnberg erneut. Themenschwerpunkt ist dieses Mal ausschließlich die Gesundheit im Smart Home. Nach kurzen Impulsvorträgen werden deshalb unterschiedliche Aspekte dieses Themenfeldes diskutiert, wie der demografische Wandel, selbstbestimmtes Wohnen im Alter, Ambient Assisted Living AAL, Pflege, Wearables, Vitalparameter-Messungen, eHealth, Telemedizin, digitales Gesundheitswesen und Datensicherheit. Weitere Informationen
Innovation braucht Eigenkapital: Marktanalyse zum Finanzierungsverhalten von Medizintechnik-Unternehmen
Deutsche Medizintechnik-Unternehmen setzen auf Eigenkapitalfinanzierung, erfolgreiche verfügen dabei über besonders hohe Eigenkapitalquoten. Das zeigt eine Marktanalyse, die Professor Dr. Christian Koziol von der Tübinger Eberhard Karls Universität in Kooperation mit der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement durchgeführt hat.
Zur Pressemitteilung
Einweihung der neuen Räumlichkeiten
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner weihte am 11.09.2017 gemeinsam mit Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär und Aufsichtsratsvorsitzendem der Bayern Innovativ GmbH, Franz Josef Pschierer die neuen Räumlichkeiten ‚Am Tullnaupark‘ in Nürnberg ein. Seit Juli 2017 sind die Bayern Innovativ GmbH und das Forum MedTech Pharma e.V. mit den Partnern der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur gemeinsam unter einem Dach. Zur Pressemitteilung
Kompetenzatlas Medizintechnik - Neue Mitglieder im Forum MedTech Pharma
Termine und News aus der Branche