
Wir danken Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer
Familie eine friedvolle Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für
das neue Jahr.
Ihr Team des Forum MedTech Pharma
Krebsdiagnostik in Echtzeit: Therapieerfolg durch präzisere Bestimmung von Tumorzellen
Im Laufe ihres Lebens erkranken mehr als zwei von fünf Frauen (43%) und etwa jeder zweite Mann (51%) in Deutschland an Krebs, Tendenz steigend. Für Mediziner besteht die zentrale Herausforderung in der Individualität der Erkrankung. So gibt es beispielsweise bei Brustkrebs deutliche Unterschiede in der Aggressivität der Erkrankung. Therapien müssen daher individuell auf den Patienten zugeschnitten werden.
Weitere Informationen
Sichere Wartung aus der Ferne
Software für Ferndiagnose und -wartung medizinischer Geräte
Die Wartung komplexer medizinischer Systeme ist aufgrund regelmäßiger Kontrollzyklen kostspielig und erfordert häufig den Einsatz eines geschulten Service-Technikers vor Ort.
Eine Ferndiagnose und –wartung kann hier helfen, die Kosten für die Wartung komplexer Medizingeräte zu senken. Dr. Alexander Huber, Leiter des Geschäftsbereichs Medizintechnik bei ITK Engineering bestätigt dies: „Die Diagnose aus der Ferne ermöglicht eine bedarfsgerechte Wartung mit deutlich geringerem Personalaufwand. Je nach Situation kann ein Vor-Ort-Einsatz sogar vollständig entfallen, indem zum Beispiel Änderungen an der Konfiguration oder Software-Updates aus der Ferne durchgeführt werden.“
Zur Pressemitteilung
MT-CONNECT - jetzt noch Frühbucherrabatt sichern -
10% Ermäßigung für Mitglieder des Forum MedTech Pharma!
Die neue Medizintechnikmesse MT-CONNECT setzt auf fachlichen Austausch und bündelt neue Impulse aus der Welt der medizinischen Fertigungs- und Zulieferindustrie. Seien auch Sie dabei, wenn sich vom 21. bis 22. Juni 2017 alle wichtigen Akteure der Medizintechnik-Branche in Nürnberg treffen. Parallel zur Messe findet der Kongress MedTech Summit statt, auf dem Sie sich über die Trends der MedTech-Branche informieren können.
Profitieren Sie bei einer Anmeldung als Aussteller noch bis zum 21.12.2016 vom Frühbuchervorteil. Mitglieder des Forum MedTech Pharma e.V. erhalten eine zusätzliche Ermäßigung von 10 % auf die Standmiete.
www.mt-connect.de/aussteller-werden
Förderinitiativen in Bayern
Das Bayerische Ministerium für Wirtschaft
und Medien, Energie und Technologie hat aktuell zwei Förderinitiativen
für den Bereich Medizintechnik ausgeschrieben: Die Initiative
Medizintechnik Bayern richtet sich an Konsortien, die im Rahmen von
Entwicklungsprojekten die Umsetzung von Forschungsergebnisse in neue
Produkte und Verfahren beschleunigen möchten. Der Schwerpunkt der
jetzigen Ausschreibung liegt dabei im Themenfeld "Digitale
Gesundheitsversorgung".
Die Initiative Modellregion für digitale Gesundheitswirtschaft Franken
richtet sich an Konsortien, die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf
dem Gebiet der digitalen Gesundheitswirtschaft realisieren. Die
Integration von Leistungserbringern (Krankenhäusern, Apotheken, Ärzten,
etc.) ist dabei explizit gewünscht. Für beide Förderinitiativen ist die
Ausschreibung noch bis 31. Januar 2017, 12:00 Uhr geöffnet. Weitere
Informationen finden Sie hier
Patente, Innovationen und politische Stolpersteine
Im Münchner Deutschen Patent- und
Markenamt trafen sich Experten und Praktiker am 28. November 2016 zur
Tagung „Patentverwertungsgesellschaften - Wirtschaftliche Risiken für
den Mittelstand und Verteidigungsstrategien. Vizepräsident Günther
Schmitz begrüßte die Teilnehmer und kündigte Verbesserungen in der
Patentrecherche an, die vor allem auf semantischer IT-basierter Ebene
liegen werden.
Vollständiger Artikel
Termine und News aus der Branche