In vielen Unternehmen spielen virtuelle Teams eine immer wichtigere Rolle: Über Länder und Kontinente, Sprachen, Zeitzonen und Kulturen hinweg arbeiten Mitarbeiter gemeinsam an einem Thema, einer Aufgabe oder einem Projekt. Diese wachsende Internationalisierung stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Daher benötigen Führungspersonen zur erfolgreichen Koordination und Führung von virtuellen Teams spezielles Wissen über virtuelle Teamarbeit und über erfolgreiche virtuelle Führung.
Programm
- Aktuelle Bedeutung/Merkmale virtueller Arbeit
- Erfolgskritische Aufgaben der Führung virtueller Teams
- Herausforderungen als unvermeidliche Hürden
- Synergien als unterschätztes Potenzial
- Anforderungen an die Führungskraft von virtuellen Teams
- Virtuell Führen: Worauf kommt es tatsächlich an?
- Erfolgsfaktoren virtueller Teams
Impulsgeberin
Sophie Wührl ist seit über 15 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Als Beraterin für betriebliches Gesundheitsmanagement und als Führungskraft verfügt Sie über langjährige Erfahrungen im Bereich Arbeit und Gesundheit. Neben dem Studium der Wirtschaftspsychologie hält Sie einen Master of Arts in General Management in Business Development & Entrepreneurship inne und ist Mitglied der European Coaching Association.