10:00 | Dr. Peter Ramm
Head of Strategic Projects, Fraunhofer EMFT, München
Jürgen Frickinger
Projektmanager Technologie, Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg | Begrüßung und Einführung |
10:20 | Prof. Michael Forsting
Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie sowie Medizinscher Leiter der Zentralen IT, Universitätsklinikums Essen | Wollen Sie, dass der Computer Ihre Diagnose stellt? |
10:55 | Jörg Aumüller
Global Product Management Artificial Intelligence, Siemens Healthineers | Medizinische Bilddateninterpretation im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz |
11:20 | Prof. Björn Schuller
Inhaber des ZD.B Lehrstuhls für Embedded Intelligence for Health Care and Wellbeing, Universität Augsburg | K.I. für Gesundheitsüberwachung im Alltag
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 205 MB) |
11:45 | Anja Hoffmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Versorgungsforschung, IGES Institut GmbH, Berlin | Wie kommen Innovationen in unser Gesundheitswesen? Wer zahlt wie und warum?
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0,8 MB) |
12:10 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause in der Ausstellung |
13:30 | Dr. Adrian Schuster
erweiterter Vorstand, Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. | Wo brauchen bzw. wünschen wir uns im Krankenhaus "intelligente Technologie"?
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.7 MB) |
14:00 | Dr. Benedikt Kämpgen
Leiter SU Healthcare Analytics, Empolis Information Management GmbH
| Einsatzmöglichkeiten von Natural Language Processing (NLP) in der Medizin – Am Beispiel der Radiologie
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.1 MB) |
14:15 | Dr. Jan Paulus
Consultant für Machine Learning, ASTRUM IT GmbH | Deep Learning in der Medizintechnik – Potenziale und Herausforderungen
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.9 MB) |
14:30 | Nadja Parfenov
Marketing Manager, apoQlar GmbH | Neue Dimension der Chirurgie mit dem VSI durch K.I. und MR
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.5 MB) |
14:45 | Peter Diehl
Geschäftsführer, Audatic GmbH | Deep Learning für besseres Hören |
15:00 | Dr. Stephan Huber
Chief Medical Officer, Kaia Health Software GmbH | Computer Vision für Diagnostik und Rehabilitation
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 14.4 MB) |
15:15 Uhr bis 15:45 Uhr Kaffeepause in der Ausstellung |
15:45 | Georg Lindinger
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, Universität Bayreuth | Ethische Fragen der Digitalisierung der Medizin
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.4 MB) |
16:05 | Jil Sander
Senior Data Scientist und Projektleiterin im Bereich Healthcare Analytics, Fraunhofer IAIS | K.I. in der Medizin: Potentiale, Herausforderungen und Lessons Learned |
16:25 | Dr. Peter Ramm
Head of Strategic Projects, Fraunhofer EMFT, München
| Vision 2030 – Flagship Proposal Health-EU |
16:45 | Jürgen Frickinger
Projektmanager Technologie, Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg | Ausblick |
ab 17:00 Uhr Get together in der Ausstellung |