10:00 | Dr. Matthias Schier
Geschäftsführer, Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg
Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks
CEO, Gründer, Dierks+Company, Berlin | Begrüßung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 9.71 MB) |
10:15 | Andreas Bätzel
Fachreferent Gesundheitsmarkt, ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V., Frankfurt am Main | Wege und Anforderungen für Medizintechnik-Hersteller
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.8 MB) |
10:45 | Peter Schüller
Rechtsanwalt, Partner, Dierks+Company, Berlin
Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks
CEO, Gründer, Dierks+Company, Berlin | Struktur und Aufgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses und Konfliktlösungsmöglichkeiten
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1,3 MB) |
11:45 | Dr. Dirk Bernhardt, MBA
DiBe Consulting, Erding
Dr. Dirk Bartig
DRG Market, Osnabrück | Einführung von innovativen Technologien in die Standardversorgung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0,41 MB) |
12:15 Uhr bis 13:15 Uhr Mittagspause |
13:15 | Christian Bredl
Leiter, Landesvertretung Bayern der Techniker Krankenkasse, München | Die digitale Agenda der TK
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.05 MB) |
13:45 | Oliver Martini
Director Government Affairs & Policy Germany, Medical Devices, Pharmaceuticals and Consumer, Johnson & Johnson, Berlin
| Nutzenbewertungsverfahren von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit (Hochrisiko)Medizinprodukten im internationalen Systemvergleich
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.4 MB) |
14:15 | Dr. Kerstin Priwitzer
Reimbursement-Manager, Ekso Bionics Europe GmbH, Hamburg
| Innovative Medizintechnik: Chancen und Potentiale
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 13 MB) |
14:45 |
Dr. Johannes Gruber
Geschäftsführer, Syndikus, Stiftung Münch, München | Die Vorschläge der Expertenkommission der Stiftung Münch zur Reform des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA): Weniger Partikularinteressen - mehr Innovation
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 27 MB) |
15:15 Uhr bis 15:45 Uhr Kaffeepause |
16:45 Uhr bis 17:00 Uhr Zusammenfassung und Abschluss
ab 17:00 Uhr Get together, Imbiss und weitere Gespräche
|