10:00 | Dr. Monika Mügschl-Scharf
Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg | Begrüßung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.6 MB) |
10:10 | Prof. Dr. Heike Walles, Dr. Florian Groeber-Becker
Translationszentrum Regenerative Therapien, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Würzburg | Thematische Einführung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.6 MB) |
10:20 | Dr. Oliver Engelking
CellSystems Biotechnologie Vertrieb GmbH, Troisdorf
| In vitro Toxikologie mit rekonstruierter humaner Epidermis
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.4 MB) |
10:45 | Dr. Udo Bock
Bock Project Management, Tawern | Stand der Technik und regulatorische Anforderungen an Hautmodelle in der in vitro Skin Absorption nach OECD 428
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3 MB) |
11:10 | Prof. Dr. Peter Baur
Clariant Industrial & Consumer Specialities, Frankfurt am Main | Miniaturisierte Penetrationstests zur Untersuchung der Barrierewirkung biologischer Membranen und dem Einfluss von Formulierung und Umwelt
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3 MB) |
11:35 | Dr. Daniela Zdzieblo
Lehrstuhl für Tissue Engineering und Regenerative Medizin (TERM), Universitätsklinikum Würzburg
| Humane Barriere-Modelle der Blut-Hirn-Schranke und des Darms
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.2 MB) |
12:00 | Diskussion | |
12:15 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause |
13:30 | Dr. Norbert Windhab
Evonik Nutrition & Care GmbH, Darmstadt
| Wirksamkeitsprüfung im 21. Jahrhundert - Vision emergenter Healthcare Strategie |
13:55 | Dr. Christoph Giese
ProBioGen AG, Berlin
| Immunologie in vitro: Das Modell des künstlichen, menschlichen Lymphknotens (HuALN-Modell) zur pharmazeutischen Wirkstofftestung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.7 MB) |
14:20 | Dr. Tobias May
InSCREENeX GmbH, Braunschweig | Verfügbar, funktionell und personalisiert: Neue humane Zellsysteme für die Entwicklung von Bioassays
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.6 MB) |
14:45 | Dr. Julia Neubauer
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, Sulzbach | Innovative Technologieplattformen für verbesserte personalisierte Modelle
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.8 MB) |
15:10 | Diskussion | |
15:25 Uhr bis 16:00 Uhr Kaffeepause |
16:00 | PD Dr. Barbara Mayer
SpheroTec GmbH, Martinsried | Wirkstofftestung im 3D-Mikrotumormodell: tumorbiologische Relevanz und klinische Vorhersagekraft
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.7 MB) |
16:25 | Dr. Julia Schüler
Charles River Discovery Research Services Germany GmbH, Freiburg | 3D-Co-Kulturen für die präklinische Krebsforschung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.9 MB) |
16:50 | Dr. Michael Hudecek
Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Würzburg | Neue 3D-Tumormodelle für die CAR-T-Zell Immuntherapie
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.1 MB) |
17:15 | Diskussion | |
ab 17:30 Uhr Get together |