10:00 | Dr. Monika Mügschl-Scharf
Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg | Begrüßung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.5 MB) |
10:10 | Prof. Dr. Jürgen Groll
FMZ - Abteilung für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Universitätsklinikum Würzburg | Thematische Einführung |
10:20 | Dr. Hinrich Wiese
Dreve ProDiMed GmbH, Unna | Biokompatible Materialien für den 3D-Druck
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.2 MB) |
10:45 | Dr. Sascha Heinemann
InnoTERE GmbH, Radebeul | 3D druckbare anorganische Pasten
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.1 MB) |
11:10 | Sandra Reich
Hohenstein Institute – William-Küster-Institut für Hygiene, Umwelt und Medizin, Bönnigheim | Biotechnologische Produktion von Alginat als Basismaterial für faserbasierte Wundauflagen
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 4 MB) |
11:35 | Boris Warnack
Xeltis AG, Zürich, Schweiz | Bioabsorbierbare Herzklappen: auf dem Weg zur endogenen Gewebeerneuerung
(Vortrag noch nicht zum Download freigegeben) |
12:10 Uhr bis 13:25 Uhr Mittagspause
|
13:25 | Georg Schwalme
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg | Qualitätssicherungs-Aspekte bei mit additiven Fertigungstechniken hergestellten biomedizinischen Produkten
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.5 MB) |
13:50 | Tanja Geiger
FIT Production GmbH, Lupburg | Additive Manufacturing von medizinischen Implantaten und Instrumenten
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 4 MB) |
14:15 | Dr. Karl-Heinz Heffels
Freudenberg New Technologies SE & Co. KG, Weinheim | Scaffolene – Centrifugal spinning technology
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1 MB) |
14:50 Uhr bis 15:20 Uhr Kaffeepause |
15:20 | Dr. Anja Lode
Zentrum für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung, Technische Universität Dresden | Bioprinting of complex tissue equivalents by multi-channel 3D plotting
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.8 MB) |
15:45 | Dr. Rainer Detsch
Lehrstuhl Biomaterialien, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Biofabrication of natural based hydrogels tailored for different biomedical applications
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.7 MB) |
16:10 | j.-Prof. Dr.-Ing. Gregor Lang
Biopolymerverarbeitung, Universität Bayreuth | Processing of artificial spider silk for medical applications
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.3 MB) |
16:35 | Tomasz Jüngst
FMZ – Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Universitätsklinikum Würzburg | Thiol-ene cross-linking and control of drug vector mobility in biofabrication
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 28.0 MB) |
ab 17:00 Uhr Get together |