10:00 | Dr. Ilja Hagen
Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg
| Begrüßung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.1 MB)
|
10:10 | Prof. Dr. Jürgen Groll
FMZ - Abteilung für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Universitätsklinikum Würzburg
| Thematische Einführung
|
10:20 | Prof. Dr. Michael Doser
Institut für Textil- und Verfahrenstechnik, Denkendorf
| Resorbierbare Polymere für Implantation und Regeneration
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.8 MB)
|
10:45 | Dr. Boris Behnisch
Translumina GmbH, Hechingen
| Stents mit bioresorbierbaren PLA- Beschichtungen - Herstellung und klinische Langzeit-Ergebnisse
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 4.0 MB)
|
11:10 | Dr. Ralf Wyrwa
Innovent Technologieentwicklung e. V., Jena
| Resorbierbare Polyurethane für medizinische Anwendungen
(Vortrag nicht freigegeben)
|
11:35 | Dr. Thomas Graeve
Amedrix GmbH, Esslingen
| Autoregenerativer Gewebeersatz auf Kollagenbasis
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.5 MB)
|
12:10 Uhr bis 13:25 Uhr Mittagspause
|
13:25 | Dr. Ulrich Dietz
Klinik & Poliklinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Würzburg
| Medizinische Herausforderungen für textile Implantate
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 5.0 MB)
|
13:50 | Dr. Manfred Maitz
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
| Bioresponsive Polymerbeschichtungen für hämokompatible Biomaterialien
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.5 MB)
|
14:15 | Dr. Hinrich Wiese
polyMaterials AG, Kaufbeuren
| Bioaktives selbstorganisierendes Gefäßimplantat (VascuTrap)
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.2 MB)
|
14:40 | Prof. Dr. Klaus-Dieter Kühn
Heraeus Medical GmbH, Wehrheim
| Infektionsprophylaxe für polymere Biomaterialien
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.6 MB)
|
15:20 Uhr bis 15:50 Uhr Kaffeepause
|
15:50 | Prof. Dr. Thomas Scheibel
Lehrstuhl Biomaterialien, Universität Bayreuth
| Biotechnologisch hergestellte Biopolymere als neue Biomaterialien
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.1 MB)
|
16:15 | Valentine Gesché
Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen
| Verwendung der Textiltechnik als eine Multi-Skalen-Toolbox für Tissue Engineering Anwendungen
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.0 MB)
|
16:40 | Prof. Dr. Jürgen Groll
FMZ - Abteilung für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Universitätsklinikum Würzburg
| HydroZONES - Alternative Regeneration von Gelenkknorpeldefekten
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 4.0 MB)
|
17:05 | Prof. Dr. Aldo Boccaccini
Lehrstuhl Biomaterialien, FAU Erlangen-Nürnberg
| Biofabrication of advanced tissue scaffolds and soft matrices for vascular bone tissue regeneration
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.7 MB)
|
ab 17:30 Uhr Get together
|
Diese Seite weiterempfehlen...
|