Thematik
Seit vielen Jahren ist die Telemedizin ein breites Feld für Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, für Pilotprojekte und für Diskussionsrunden bei Kongressen. Während in manchen Anwendungsfeldern, beispielsweise in der Teleradiologie, diese Technologie bereits routinemäßig eingesetzt wird, haben zahlreiche Applikationen den Übergang von der Pilotphase in die Standardanwendung bisher – zumindest in Deutschland – nicht geschafft.
Dass die verschiedenen telemedizinischen Lösungen ein außerordentlich großes Potenzial bei der flächendeckenden und individuellen Gesundheitsversorgung und insbesondere bei der Optimierung der Kosteneffizienz haben, ist unbestritten. Zahlreiche hochentwickelte Hard- und Softwarelösungen sind bereits verfügbar und werden ständig verbessert. Doch es mangelt nicht an technischen Innovationen, sondern an optimalen Rahmenbedingungen, Konzepten und Geschäftsmodellen und nicht zuletzt an einer überzeugenden Dokumentation der erreichbaren Effizienzsteigerung.
Die Fachtagung greift die Frage nach den Voraussetzungen für einen breiten Einsatz der Telemedizin, insbesondere im Bereich der individuellen Gesundheitsversorgung auf. Experten beleuchten das Thema aus medizinischer, ökonomischer, politischer und industrieller Sichtweise. Der konstruktive Austausch soll helfen, neue Ideen zur Erschließung großflächiger Anwendungsgebiete zu entwickeln und damit das Potenzial der Telemedizin stärker zu nutzen.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Regensburg!
Ihr Team des Forum MedTech Pharma |