10:00 | Dr. Matthias Schier Forum MedTech Pharma e.V., Nürnberg
| Begrüßung und thematische Einführung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.1 MB) |
10:15 | Prof. Dr. Florian Krug Muthesius Kunsthochschule Kiel Schön Klinik Hamburg Eilbek
| Medical Design - Was wollen die Anwender?
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.0 MB) |
10:50 | Markus Wild WILDDESIGN GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen
| Produkterfolge gestalten im Spannungsfeld von Sicherheitsanforderungen, Usability, Markt und Ästhetik
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 6.2 MB) |
11:15 | Claude Toussaint designaffairs GmbH, München
| User Centered Design
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.4 MB) |
11:40 | Alexander Müller Corpus-C Design Agentur GbR, Fürth
| Corporate Industrial Design in der Medizintechnik am Beispiel eines Marktführers
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.7 MB) |
12:05 | Johannes Hoyer Centrum für innovative Produktentwicklung und Produktoptimierung, Hochschule Ansbach
| Unternehmerische Potenziale eines interaktiven Design-Prozesses
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 4.8 MB) |
12:30 bis 13:45 Mittagspause |
13:45 | Heiko Borkowsky Metrax GmbH, Rottweil
| Praxisbeispiel: Der Weg zur intuitiven Bedienbarkeit
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.0 MB) |
14:10 | Armin Schneider Forschungsgruppe MITI, Klinikum rechts der Isar der TU München
| Rolle der Usability von Medizinprodukten von der klinischen Forschung und Entwicklung bis in den OP
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 3.1 MB) |
14:35 | Michael Engler Method Park Software AG, Erlangen
| Mit Usability-Methoden Anforderungen erheben
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 4.1 MB) |
15:00 | Alexander Fink Metecon GmbH, Mannheim
| Design und Usability aus Sicht des F&E-Ingenieurs
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 1.6 MB) |
15:25 bis 16:00 Kaffeepause |
16:00 | Alexander Steffen UID User Interface Design GmbH, München
| Medical Safety Design: durch optimierte Benutzungsschnittstellen zu Bediensicherheit in Diagnostik und Therapie
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 2.2 MB) |
16:25 | Michael Maier DEKRA Certification B.V., Arnhem (NL)
| Pflichten des Inverkehrbringers von Medizinprodukten im Hinblick auf sichere Bedienung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.2 MB) |
16:50 | Peter W. Kremer MLawGroup, München
| Produktsicherheit - Schnittstelle zur Produkthaftung
(Download nur für Mitglieder und Teilnehmer, PDF 0.1 MB) |
Im Anschluss ab ca. 17:15 Uhr: Imbiss und Gelegenheit zu weiteren Gesprächen |